Wir bringen Licht ins Dunkel und machen die Nacht zum Tag.
Produkte ansehen …Neueste Technologie wie 12 Mikron Pixelgröße, innenliegende Steuerung des Fokus sowie innovativste Systemkomponenten, die bei dem Horus Wärmebildgerät kann eine bis zu 10-fache Vergrößerung der Primäroptik erlauben, setzen bei diesem neuem Wärmebildgerät Maßstäbe.
MEHR INFOSMehrzweck Wärmebildvorsatzgerät, für die Jagd, Überwachungs- und Outdooraktivitäten.
MEHR INFOSAugensicher! Der Helios IR-Strahler ist einer der leistungsstärksten IR LED-Strahler am Markt
MEHR INFOSDas Lahoux Hemera Nachtsichtvorsatzgerät ist eine Neuentwicklung aus dem Hause Lahoux Optics. (Lieferbar in November 2018)
MEHR INFOSMehrzweck Vorsatz im High-End Wärmebildkamera Bereich.
MEHR INFOSDas Lahoux LV–81 ist benutzerfreundlich und ist mit einer Weaver-Schiene ausgestattet für einen optionalen Laser- oder Diodenstrahler.
Kompakte Wärmebildkameras zur Beobachtung. Leicht, klein und handlich …
MEHR INFOSRotwild, Damwild, Rehwild haben unter anderem als Nahrungsquellen auch Knospen, Nadeln, frische Triebe von Bäumen und auch die Rinde von Bäumen. Dadurch kann dieVerjüngung des Waldes durch Schalenwild in Frage gestellt werden. Inder Nacht können Sie mit der Wärmebild- und NachtsichttechnikBeobachtungen durchführen.
Auch können zu dichte Wildpopulationenzu Ausbreitungen von Krankheiten führen. Ebenso gib es eine Vielzahlvon bedrohten Tierarten, die verstärke Schutzmaßnahmen bedürfen.Diese Tierarten sind immer nur schwer in der Natur zu finden. Inder Nacht können Sie mit der Wärmebild- und NachtsichttechnikBeobachtungen durchführen.
In unseren heute vorhandenenKulturlandschaften, Nationalparks, Schutzgebieten undBiophärenreservaten leben die verschiedensten Tierarten. Teilweiselassen sich diese dichten der einzelnen Tierarten nur schwerbestimmen. In der Nacht können Sie mit der Wärmebild- undNachtsichttechnik Beobachtungen durchführen.
Eine Methode ist die Tierzählung inder Nacht oder am Tag. Für diese Tierzählungen können optoelektronische Geräte (Wärmebildkamera und Nachtsichtgerät) genutzt werden. Damit lässt sich schnell ein Überblick zur Wildart und auch zur Wilddichte ermitteln.Somit kann dann der Förster und Jäger über die vorhandenen Messgrößen den Wildbestand objektiv regulieren durch die Anwendung von Wärmebildkameras und Nachtsichttechnik.. Kulturlandschaften, Jagd und Optoelektronik im Einklang mit der Natur.
Wir bringen Licht ins Dunkel.
Unsere Produktpalette beinhaltet ausschließlich Geräte die wir selber getestet haben. In der Nachtsichttechnik haben wir die Nachtsichtgeräte der Firma Lahoux in der Produktpalette die nur die besten Photonis Bildröhren der jeweiligen Kategorie in den Nachtsichtgeräte für uns verbauent. Lahoux ist sehr eng mit der Firma Photonis verbunden und erhält als Vorzugspartner entsprechende qualitativ hochwertige Bildröhren, die andere Hersteller nicht erhalten.
Bei uns in den Nachtsichtgeräte sind Bildröhren der Firma Photonis wie zum Beispiel die Bildröhren ECHO und ECHO + eingebaut. Die ECHO + ist noch Qualitativ höherwertiger als die Bildröhre ECHO. Unser angebotenen Nachtsichtgeräte zeichnen sich durch ihre hohen Leistungsfähigkeiten aus.
Im Bereich der Wärmebildkameras haben die wir die Beobachtungsgeräte und die Vorsatzgeräte im Programm. Auch hier haben wir uns auf die Spotter Serie für Wärmebildkamera zum Beobachten festgelegt. Diese werden von der Firma Infrared vertrieben. Von diesem Hersteller werden auch die Wärmebildkamera Keiler und xeye hergestellt und sind baugleich mit der Wärmebildkamera der Spotter Serie.
Als Wärmebildgeräte die als Vorsatzgerät benutzt werden haben wir wir 3 verschiedene Wärmebildkameras im Programm. Alle diese Wärmebildgeräte müssen bei uns bestimmte Anforderungen erfüllen, damit wir die Wärmebildgerät an unsere Kunden verkaufen. Wir greifen hier auf die Hersteller von folgenden Wärmebildgeräten zurück, Lahoux, Dedal und Fortuna. Bei diesen Herstellen greifen wir für Sie auf jahrelange Erfahrungen zurück und die kennen die Anforderungen und Erwartungen der Kunden.
Selbstverständlich bietet alle Gerätehersteller auch Serviceleistungen für ihre Geräte an. Die Hersteller Lahoux, Fortuna und Dedal gewährleisten höchste Präzision beim Schießen. Zu Ihrem Kundenkreis, gehört das Militär, Behörden und private Endverbraucher.
Aufbau einer Bildröhre
OE Night Vision UG
Polsumer Str. 112
45896 Gelsenkirchen
0173-3159682